Liebe Interessenten und Interessentinnen!
„Was wir in uns nähren, das wächst – das ist ein ewiges Naturgesetz.“
Dieser Leitsatz von J. W. von Goethe beschreibt einen aus meiner Sicht gesundheitlich bedeutungsvollen Zusammenhang: Was wir denken, fühlen und tun, was wir mit eigener seelischer Kraft innerlich bewegen, das unterstützt das eigene Wachstum und das der Mitwelt. Mit Prozessen des Wachsens und Wandelns beschäftige ich mich schon sehr lange und dies aus mehreren Perspektiven, u.z. aus naturwissenschaftlicher, menschenkundlicher, psychotherapeutischer und spiritueller Sicht.
Praxisflur Erleben von FarbenAls Diplom-Biologin setze ich mich für die Verbindung von Wissen und Handeln ein und legte den Grundstein für meinen wissenschaftlich fundierten biopsychosozialen Therapieansatz. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie, zertifizierte Yogalehrerin/Yogatherapeutin sowie Dipl. Tanz- und Ausdruckstherapeutin geht es mir um die ganzheitliche erlebnisorientierte Förderung Ihres Denkens, Fühlens und Handelns.
- Einen ersten unverbindlichen Orientierungs- oder Beratungstermin in meiner privaten psychotherapeutischen Praxis können Sie mit mir zügig vereinbaren. Bei mir können Sie ohne lange Wartezeiten mit flexiblen, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Terminvereinbarungen beginnen. Falls Sie monatelang auf einen Psychotherapieplatz warten, der von der gesetzlichen Krankenkasse finanziert wird, biete ich Ihnen an, Sie in der Zwischenzeit in meiner privaten psychotherapeutischen Praxis zu unterstützen.
- Auf der Basis langjähriger Berufspraxis in psychotherapeutischen Fachkliniken (seit 1994) – bin ich seit sechzehn Jahren in meiner Praxis für Erwachsene, junge Erwachsene, Jugendliche und Kinder tätig. Auch Paar- und Familienberatung sowie Coaching und Supervision sind bei mir möglich. Ich wende humanistische tiefenpsychologische Methoden wie Gespräche und bei Bedarf kreative und körperorientierte Wahrnehmungs-, Ausdrucks-, Bewegungs- und Gestaltungsaufgaben an (siehe auch meine Fachbücher und -artikel). Manchchmal empfehle ich Naturheilmittel und/oder Ernährungsveränderungen zur seelischen Stärkung in Krisenzeiten.
Wenn Sie eine psychotherapeutische Behandlung wünschen, sollten Sie sich zudem gut überlegen, bei wem Sie diese beginnen. Der/die Therapeut/-in selbst mit seiner/ihrer Persönlichkeit, seinem/ihrem Menschenbild und seinen/ihren Erfahrungen hat nachgewiesenermaßen entscheidenden Einfluss auf den Verlauf und die Wirksamkeit der Behandlung. Dementsprechend bringe ich selbstverständlich neben meinen vielfältigen Ausbildungen und Erfahrungen in den angewendeten Methoden persönliche Eigenschaften in therapeutische Kontakte mit ein, wie z.B. konzentrierte Offenheit, innere und äußere Beweglichkeit, Authentizität, forschendes und nicht wertendes Interesse, aktive Empathie, Kreativität und ganzheitliches Engagement sowie innovatives Denken und Umsetzen.
Umfassende fachliche und ethische Qualitätsstandards einzuhalten, ist Grundlage für meine Arbeit und für Mitgliedschaften in renommierten bundesweit aktiven Berufsverbänden. Da ich die notwendigen Kriterien erfülle, bin ich von folgenden Gesellschaften als Mitglied anerkannt: ECP, VFP, BDY, BTD, DGPPN sowie den Netzwerken für Traumatherapie und für Übergangstherapie.
Yoga biete ich seit 20 Jahren in einem kreativen auf Körper, Seele, Mitwelt und Spiritualität bezogenen Stil an. Auf der Basis meiner Anerkennung durch den maßgeblichen Berufsverband für Yogalehrende in Deutschland (BDY) und meiner Zertifizierung durch die ZPP werden meine Yogakurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene als Präventionskurse von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst (Zertifikat siehe links unten auf dieser Seite). Die Kurse sind zudem im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung entsprechend den gesetzlichen Anforderungen anerkannt.
Unten finden Sie zertifizierte Bewertungen meiner Arbeit.
Yogakurse ersetzen grundsätzlich keine psychotherapeutischen/ärztlichen Behandlungen! Yoga ist unabhängig von therapeutischen Maßnahmen oder als therapiebegleitende Maßnhame oder bei mir auch als eigenständige Körperpsychotherapie möglich. Als therapeutische Maßnahme biete ich Yoga nur in Einzelstunden an. Für eine individuelle Yogatherapie können Sie gerne persönliche Terminvereinbarungen mit mir treffen.
Gesundheitstraining biete ich für einzelne Aspekte des Lebens an, wie z.B. Atmung, Achtsamkeit, Ernährung, individuelle Stressbewältigung, Lebenskräfte-Aufbau, Naturbezug, gewaltfreie, spirituell erweiterte Kommunikation als Empathietraining.
Selbstverständlich kooperiere ich – wenn nötig – mit allen im Gesundheitsbereich qualifizierten Fachkollegen. Unter gleicher Adresse ist der Psychiater und ärztliche Psychotherapeut Dr. med. H. Moorkamp tätig, den ich in schwierigen Lebenslagen auf Ihren Wunsch hin zeitnah hinzuziehen kann.
Übreigens: Unsere Praxisräume sind mit ökologischen Materialien, bunten Biofarben und in harmonischen Formvariationen gestaltet.